Ego

Was ist Ego?

Das Ego, bzw. der Verstand ist primär ein Interpretations- und ein Werteprogramm. Es filtert, sortiert und vergleicht Informationen aller Art und bewertet diese z.B. nach Nützlichkeit.

Außerdem ist das Ego das Ausdrucksmittel der abgespaltenen Seelenanteile. Diese erzeugen Programme, um sich in Erinnerung zu rufen und um zu überleben. Solange diese Anteile nicht in der Mitte wieder vereint sind, werden sie immer wieder Egoprogramme erzeugen

Wir benötigen unser Ego um ein individuelles Persönlichkeitsprofil zu verkörpern. Ohne Ego wären wir unfähig, Dinge zu erkennen und zu benennen oder abstrakte Denkprozesse durchzuführen. Wir hätten keine Vorlieben, Wünsche, Fähigkeiten, oder Vorstellungen und somit auch keine Definitionen von Zeit und Raum.

Jede Identifikation mit einem realen Ding, oder abstrakten Thema bzw. deren Nutzen, kommt aus dem Ego und ist wichtig, um sich auf einzigartige Weise erleben zu können.

Das Ego kann keine Gefühle erkennen und unterscheiden. Es agiert mit der Abstraktion von einem Gefühl, nicht mit dem erlebten Gefühl selbst.

Wir muten dem Ego zu, über einen Bereich zu herrschen, von dem es keine Ahnung hat und wundern uns über das verzerrte Ergebnis seiner “Berechnungen”, die wir dann auch gefühlt erleben. Z.B. “Mein Chef traut dem anderen mehr zu, als mir”.
Hier wird die Qualität eines Gefühls als Quantität abgebildet.

Das Ego kann wunderbar eine große Tasse von einer kleinen Tasse unterscheiden.

Das Ego reagiert situationsbedingt zustimmend, ablehnend oder neutral auf sich selbst und seine Umwelt.

Ein unerlöstes Ego agiert auf der Basis von fressen und gefressen werden, also recht haben zu wollen oder sich unter Widerstand unterordnen zu müssen.

Das Ego will keine oder nur eine langsame Veränderung. Das kommt auch wieder durch die Abspaltungen auf Seelenebene, da diese mit aller Macht verhindern werden, dass sie im Unterbewusstsein verloren gehen.

Ein Ego, das Angst vor Veränderung hat, sieht in jeder Veränderung ein Problem und geht in den Widerstand, um die Komfortzone nicht verlassen zu müssen.

Das Ego setzt gerne eine Erkenntnis VOR den Zeitpunkt an dem die Erkenntnis gemacht wurde und bestraft sich dadurch selbst.

Das Ego kann nur kontrollieren und nicht vertrauen!

Das Ego braucht ein Gestern, um sich heute ein Morgen vorstellen zu können.

Das Ego will Macht und Kontrolle und erlebt ein ständiges Wechselspiel aus Macht und Ohnmacht.

Das Ego verwendet scheinbare Machtmittel um sich Energie durch Aufmerksamkeit zu ziehen:

  • Zurückhalten von Wissen
  • Ausübung von Druck
  • Lügen
  • Zuweisung von Schuld
  • Jammern
  • Selbstbedauern
  • Aufopferung

WICHTIG:
Das Ego kann man weder auflösen, noch verhindern. Das Ego lässt sich lediglich integrieren bzw. transformieren.

Du bist auf der Suche nach Unterstützung auf deinem Weg in deine innere Mitte? Ich begleite dich gerne dabei.

Jetzt Kontakt aufnehmen

WICHTIG!

Ich bin keine Therapeutin und gebe hier explizit keine Heilversprechen ab! Jede Verwendung meines Wissens und Methoden geschieht auf eigenen Wunsch und eigene Verantwortung! Labile Menschen sollten sich immer professionelle Hilfe suchen und mit dieser zusammen die Seelenarbeit durchführen!